Magnetfeldtherapie
'Magnetische Energie ist die elementare Energie von der das gesamte Leben des Organismus abhängt'
Werner Heisenberg - Physiker
Anwendungsgebiete:
- Verletzungen von Sehnen, Kapseln, Bänder
 - Schlecht heilende knöcherne Verletzungen
 - Verbesserung der Wundheilung
 - Degenerative Gelenkserkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
--auch nach Goldimplantation möglich-- - Sportverletzungen
 - Stoffwechselstörungen, Verbesserung des Stoffwechsels, Entgiftung
 - Durchblutungsstörungen im Gewebe
 - Rheumatoide Arthritis (akut oder degerativ)
 - Neuralgien und Nervenwurzelreizsymptome im Stütz- und Bewegungsapparat (Schmerzhafte Rückenverspannungen)
 - Rekonvaleszenz im Training
 - Rekonvaleszenz nach Operationen (z.B. Bandscheibenoperation)
 - Allergien
 
Wirkungsweise:
- Aktivierung des Zellstoffwechsels
 - Förderung der Durchblutung, sowie Verbesserung der Sauerstoffversorgung im Gewebe
 - Direkte toxische Wirkung auf anaerobe Mikroorganismen
 - Blockierung der Toxinproduktion
 - Stimulierung der Angioneogenese (Neubildung von Gewebe und Zellen)
 
-> die Selbstheilungskräfte des Organismus werden aktiviert und unterstützt
Behandlungshäufigkeit:
- nach und vor dem Training
 - täglich
 - jeden zweiten Tag
 - zweimal wöchentlich
 
Behandlungsdauer:
- Jede Behandlungseinheit dauert 30 Minuten, da die optimale Sauerstoffsättigung im Gewebe nach 25-28 Minuten erreicht wird.
 
Nicht angewandt werden sollte die Magnetfeldtherapie während der Trächtigkeit oder im Besein von Schwangeren, bei akuten Infektionen, bei Fieber, bei Tumorerkrankungen